Clare Pollard: Der Salon der kühnen Frauen. Roman

pollard, salon der kuehnen frauen
Buchcover Aufbau Verlag: Pollard, Der Salon der kühnen Frauen

Paris, Ende des 17. Jahrhunderts: Sonnenkönig Ludwig XIV. regiert, seine Pracht entfaltet sich in Versailles, Luxus und Armut liegen dicht beieinander. Beim monatlichen Salon-Event von Marie d’Aulnoy in der Rue Saint Benoît in Paris treffen sich adelige Damen bei Sorbet, Macarons und Champagner. Sie erzählen sich Märchen – und das ist kühner als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Clare Pollards historischer Roman widmet sich den Salonnières, ihren Werken und ihren Schicksalen.

Dabei erlaubt sich die Autorin einige dichterische Freiheiten, die den Roman beschwingen. Wer die (real existierenden) Briefe der Lieselotte von der Pfalz (Schwägerin Ludwigs XIV.) und ihre Schilderungen vom Versailler Hofleben gelesen hat, wird Pollards Zugaben nicht für übertrieben halten.

Warum sitzt diese adelige Gesellschaft in einem Pariser Salon beisammen und erzählt sich Märchen, „Contes de Fées“? Es ist nicht nur eine Tradition; es ist auch eine Möglichkeit, in Gleichnissen an der strengen Zensur vorbei zu kommunizieren. Im Salon wird vorgetragen, Szenen werden in Kostümen nachgestellt. Das ist amüsant, aber auch gefährlich. Denn der Sonnenkönig hat seine Spione überall. Wer den König verleumdet, landet schnell im Verlies, im Kloster oder gar auf dem Schafott.

Die kühnen Salonfrauen Marie d’Aulnoy, Télésille (Marie-Jeanne L’Héritier de Villandon), Henriette-Julie de Murat, Charlotte-Rose Caumont de La Force sowie der Stammgast Charles Perrault sind historische Personen, die tatsächlich schriftstellerisch tätig waren. Sie haben die Märchenkultur geprägt. Und während Pollard sie ihre Geschichten vortragen lässt, verknüpft sie sie geschickt mit Impressionen vom Königshof: Heimliche und königliche Liebschaften, Schäferstündchen im Park, Perücken und Läuse, faule Zähne und „Erbschaftspulver“ zum Beispiel.

Fazit:

In diesem Roman geht es märchenhaft und brutal zugleich zu. Ich habe die Märchen gerne gelesen und sie mit späteren Versionen der Gebrüder Grimm verglichen. Ein schönes Lesevergnügen!

Clare Pollard: Der Salon der kühnen Frauen. Roman. Aus dem Englischen von Anke Caroline Burger.

Aufbau Verlag 2024, Hardcover, 288 Seiten, 23,00 €
ISBN: 978-3-351-04185-4

Nach oben scrollen