Süd-Osten

moureze felsen

Mourèze im Hérault und sein Felsen-Chaos: Cirque de Mourèze

Wenig südlich vom Stausee Lac du Salagou liegt das Dorf Mourèze (Hérault) inmitten einer unzugänglich wirkenden Felsenlandschaft. Diese kann man auf Rundwegen erwandern. Vom Weinort Cabrières (auf der Straße D 15) aus dringt man tiefer ins Gebirge ein, erreicht nach Queren der D 908 am Ende einer Nebenstraße den Cirque de Mourèze und stellt das […]

Mourèze im Hérault und sein Felsen-Chaos: Cirque de Mourèze Read More »

st guilhem-l-d

Saint-Guilhem-le-Désert und Sauve wunderschön am Gebirge zwischen Hérault und Gard

Zwischen dem Hinterland der Mittelmeerküste einerseits und dem Fuß des Cevennen-Gebirges und der kargen Hochplateaus der Causses andererseits liegen zahlreiche Dörfer und Städtchen mit wunderschönen Ortsbildern. Sie sind eingebettet in eine ebenso schöne, stellenweise wilde Naturlandschaft. Neben Phasen des Wohlstands haben sicher auch Jahrzehnte der Armut und Stagnation dazu geführt, dass diese Ortschaften eben nicht

Saint-Guilhem-le-Désert und Sauve wunderschön am Gebirge zwischen Hérault und Gard Read More »

canal du midi bei marseillan beitragsbild

Canal du Midi – gemütliche Bootsfahrt auf einem UNESCO-Weltkulturerbe

Mit einem Hausboot gemütlich den Canal du Midi entlangschippern, Landschaft genießen und Entschleunigung erfahren: Das wirkt heute wie aus der Zeit gefallen. Aber vor rund 350 Jahren war dieses Wasserstraßenprojekt im Süden Frankreichs eine Revolution für Handel und Schifffahrt! Pierre-Paul Riquet hat die Pläne für diese Wasserstraße entworfen, verwirklicht und finanziert. Der Canal du Midi

Canal du Midi – gemütliche Bootsfahrt auf einem UNESCO-Weltkulturerbe Read More »

Uwe Wittstock: Marseille 1940. Die große Flucht der Literatur.

Ein aufwühlender Geschichtskrimi, der auf tragischen Fakten beruht. Im Mai 1940: Die Droge Pervitin putscht deutsche Soldaten auf, ihre Panzerverbände rücken an die Kanalküste vor. In Frankreich lebende Deutsche müssen sich in Internierungslager begeben. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in

Uwe Wittstock: Marseille 1940. Die große Flucht der Literatur. Read More »

beziers

Béziers im Languedoc

Béziers, eines der Zentren des Languedoc, lädt zum Entdecken ein. Die Stadt bietet urbanes Leben unweit vom Mittelmeer mit seinen langen Sandstränden – und ausgedehnten Naturlandschaften in Küstennähe und im gebirgigen Hinterland. In der Stadtmitte locken enge Gassen mit historischen Häusern und kleinen chicen Läden, eine Allee mit Antiqitätenmarkt und ein schöner Park. Von der

Béziers im Languedoc Read More »

valras plage

An der Küste bei Béziers: Valras-Plage und Port Chichoulet

Wenn die Bewohner von Béziers an ihren Strand wollen, fahren sie nach Valras-Plage. An Weinbergen und Platanenalleen entlang führt die Straße knapp 20 Kilometer bis an die Mittelmeerküste. Der ehemalige Fischerort Valras-Plage hat rund 5000 Einwohner, im Sommer ein Vielfaches mehr. Wenige Kilometer südlich liegt der neu angelegte Hafen Port du Chichoulet, Ausgangspunkt für eine

An der Küste bei Béziers: Valras-Plage und Port Chichoulet Read More »

marseillan

Marseillan am Etang de Thau

Wie ein kleines Meer nahe dem Mittelmeer liegt der Etang de Thau, auch Bassin de Thau genannt. Dieses Binnengewässer hat eine Fläche von 7500 Hektar und eine durchschnittliche Wassertiefe von 4,50 Metern. Wer den Etang de Thau umfahren will, legt rund 55 Kilometer zurück. Eine Sandbank, Le Toc, trennt den Etang de Thau fast vollständig

Marseillan am Etang de Thau Read More »

brou lettner

Brou, das königliche Kloster bei Bourg-en-Bresse

Brou am Stadtrand von Bourg-en-Bresse ist ein außergewöhnliches Ensemble: Die Kirche in Flamboyant-Gotik mit ihren drei Monumental-Grabmälern, das ehemalige Kloster um drei Kreuzgänge herum sowie das Musée de Brou. Im Jahre 1506 begannen die Bauarbeiten am Kloster in Brou, genannt Monastère royal – königliches Kloster, veranlasst von Marguerite d’Autriche (Margarete von Österreich). Anders als zum

Brou, das königliche Kloster bei Bourg-en-Bresse Read More »

bourg-en-bresse

Bourg-en-Bresse: Spaziergang durch eine charmante Stadt

Warum nach Bourg-en-Bresse? Hier kann man alltägliche französische Lebensart in einer mittelgroßen Stadt mit Flair erleben. Unser Spaziergang führt zum Cours de Verdun mit seinen schönen Plätzen, zum Rathaus und zu den historischen Fachwerkhäusern der Rue Bourgmayer. Eine Top-Sehenswürdigkeit ist das Kloster Brou und sein Museum. Die herrliche Umgebung der Bresse und des Mittelgebirges Revermont

Bourg-en-Bresse: Spaziergang durch eine charmante Stadt Read More »

Nach oben scrollen