Redaktion

wissembourg weihnacht

Weihnachten im Elsass

Die Adventszeit ist im Elsass eine besondere Zeit, wie bei uns in Deutschland auch. Am 25. November, Tag der heiligen Katharina, beginnen im Elsass die Weihnachtsfeierlichkeiten. In den Wochen bis zum Christfest tauchen sie die ganze Region in ein märchenhaftes Ambiente. Überall duftet es nach Gewürzen, Honig und Zitrusfrüchten. Häuser, Straßen und Plätze sind festlich …

Weihnachten im Elsass Weiterlesen »

Marie-Luise Wolff: Die Unbeirrbare. Das abenteuerliche Leben der Mme Clicquot.

Hier geht es um das Leben von Veuve Clicquot (1777 – 1866), die unbeirrbare Begründerin des berühmten Champagnerhauses in Reims. Ihr widmet Marie-Luise Wolff einen biografischen Roman: Der abenteuerliche Weg der Barbe-Nicole Clicquot-Ponsardin von der behüteten Tochter zur erfolgreichen Unternehmerin in sehr unruhigen Zeiten. September 1789, in der heißen Phase der Französischen Revolution mit Sturm …

Marie-Luise Wolff: Die Unbeirrbare. Das abenteuerliche Leben der Mme Clicquot. Weiterlesen »

valras plage

An der Küste bei Béziers: Valras-Plage und Port Chichoulet

Wenn die Bewohner von Béziers an ihren Strand wollen, fahren sie nach Valras-Plage. An Weinbergen und Platanenalleen entlang führt die Straße knapp 20 Kilometer bis an die Mittelmeerküste. Der ehemalige Fischerort Valras-Plage hat rund 5000 Einwohner, im Sommer ein Vielfaches mehr. Wenige Kilometer südlich liegt der neu angelegte Hafen Port du Chichoulet, Ausgangspunkt für eine …

An der Küste bei Béziers: Valras-Plage und Port Chichoulet Weiterlesen »

cahors beitrag nachfrankreich.de

Cahors im Südwesten Frankreichs: viel Geschichte, feiner Rotwein

Eine Stadt mit viel Geschichte, Wein und geheimen Gärten ist Cahors im Südwesten Frankreichs. In einer großen Schleife am Fluss Lot gelegen, war Cahors einst die Hauptstadt der Provinz Quercy. Heute erinnern die Kathedrale, Paläste wie der Palais Duèze, die mittelalterliche Brücke Pont Valentré und enge Gassen an die Vergangenheit. Luftige Erfrischung bieten die vielen …

Cahors im Südwesten Frankreichs: viel Geschichte, feiner Rotwein Weiterlesen »

marseillan

Marseillan am Etang de Thau

Wie ein kleines Meer nahe dem Mittelmeer liegt der Etang de Thau, auch Bassin de Thau genannt. Dieses Binnengewässer hat eine Fläche von 7500 Hektar und eine durchschnittliche Wassertiefe von 4,50 Metern. Wer den Etang de Thau umfahren will, legt rund 55 Kilometer zurück. Eine Sandbank, Le Toc, trennt den Etang de Thau fast vollständig …

Marseillan am Etang de Thau Weiterlesen »

rouen

Ein Tag in Rouen – 5 Tipps

Die großartige Stadt Rouen haben wir leider nur einen Tag lang und bei Regen besucht. Es lohnt sich, länger in der größten Stadt der Normandie zu bleiben. Nicht nur die Altstadt mit ihren engen Gassen, einer gigantischen Kathedrale und den schönen Museen ist sehenswert, auch die neuen Viertel an der Seine wollen entdeckt werden. Für …

Ein Tag in Rouen – 5 Tipps Weiterlesen »

pourville

Pourville an der Alabasterküste der Normandie: Restauranttipp

An der Côte d’Albâtre liegt der kleine Strandort Pourville, ein Ortsteil von Hautot-sur-Mer, nicht weit entfernt von der Hafenstadt Dieppe. Katharina Grau und Andreas Pfeifer haben dort das Restaurant L’Aquilon entdeckt. Ihr Restauranttipp für nachfrankreich.de: „In Pourville liegt das wunderschöne und vor allem sehr leckere Restaurant L’Aquilon. Es gibt eine saisonale Karte mit einer regionalen …

Pourville an der Alabasterküste der Normandie: Restauranttipp Weiterlesen »

Alexandre Labruffe: Erkenntnisse eines Tankwarts

Eine Tankstelle am Rande von Paris ist der Arbeitsplatz von Beauvoire. Das bedeutet viel Routine, dazu starker Benzingeruch. Für die Kundschaft ist die Tankstelle ein Nicht-Ort und der Tankwart nahezu unsichtbar. So kann Beauvoire in Ruhe beobachten. Denkwürdiges und Banales reiht sich aneinander. Autos werden betankt, Menschen kommen und gehen. In kurzen Kapiteln entfaltet sich …

Alexandre Labruffe: Erkenntnisse eines Tankwarts Weiterlesen »

La Rochelle, Hafen: 4 Türme v. links: Leuchtfeuer Rue de l’Armide , Tour Saint-Nicolas, Tour de la Chaîne, Tour de la Lanterne

La Rochelle am Atlantik – Hafenflair und Badestrände

In dieser französischen Stadt ist das Meer allgegenwärtig. La Rochelle (75.400 Einwohner) bietet viele Hafenkais, gemütliche Cafés und Brasserien, das stattliche Rathaus und den riesigen Markt. Dazu gibt es Badestrände und die schöne Insel Ile de Ré. Festungstürme und Bunkeranlagen erinnern daran, dass La Rochelle eine bewegte Geschichte hat. Die Stadt am Atlantik musste sich …

La Rochelle am Atlantik – Hafenflair und Badestrände Weiterlesen »

Anne Berest: Die Postkarte. Roman

Eine alte Postkarte mit vier Vornamen von Familienmitgliedern als Text – wer könnte sie geschrieben haben? Anne Berest will den Absender herausfinden. Bei der spannenden Spurensuche nach verschwundenen Verwandten, die fast alle von Nazis ermordet wurden, entfaltet sich die Geschichte ihrer jüdischen Familie. Im Januar 2003 fand Anne Berests Mutter Lélia Picabia unter den Neujahrswünschen …

Anne Berest: Die Postkarte. Roman Weiterlesen »

Scroll to Top