Frankreichs Regionen

bei Eppenbrunn / Pfalz

Wandern an der deutsch-französischen Grenze: Altschlosspfad in der Pfalz

Wandern im Pfälzerwald und dann mal hinüber zu den französischen Nachbarn: Das bietet der Altschlosspfad, ein Premiumwanderweg, der bei Eppenbrunn startet. Rund 10 Kilometer ist die Tour lang (Schwierigkeitsgrad mittel, je knapp 200 Höhenmeter Auf- und Abstieg). Bei einem Abstecher ins französische Roppeviller kommen noch einmal 5 km hinzu. Altschlosspfad I Start der Wanderung an […]

Wandern an der deutsch-französischen Grenze: Altschlosspfad in der Pfalz Read More »

selestat einkaufsstrasse

Sélestat im Elsass: Bücher und Brot

Sélestat ist eine schöne elsässische Stadt mit historischem Zentrum, der Humanistischen Bibliothek mit wertvollen Büchern und einem Museum, das sich ganz dem elsässischen Brot widmet. Rund 20.000 Einwohner hat Sélestat (deutsch Schlettstadt, elsässisch Schlettstàdt). Die Stadt liegt rund 45 km südlich von Straßburg, zwischen Vogesenmassiv und Rheinebene. Wir betreten die Altstadt durch den Tour Neuve

Sélestat im Elsass: Bücher und Brot Read More »

auvillar

Auvillar: schöner Pilgerort an der Garonne

Der malerische Pilgerort Auvillar (knapp 1000 Einwohner) liegt auf einem Felsvorsprung hoch über dem Fluss Garonne. Als Mitglied der Vereinigung „Les plus beaux villages de France„ gehört Auvillar zu den schönsten Dörfer Frankreichs. Der Ort liegt am Fernwanderweg GR 65 und dem Jakobs-Pilgerweg Via Podiensis. Von Auvillar führt der Weg weiter über Saint-Antoine nach Lectoure.

Auvillar: schöner Pilgerort an der Garonne Read More »

colmar unterlinden

Museen im Elsass: unsere 3 Highlights

Wir stellen drei Museen im Elsass vor, die für uns etwas Besonders sind. Der Isenheimer Altar im Museum Unterlinden in Colmar beeindruckt seit 500 Jahren mit seinen riesigen, farbgewaltigen Tafelbildern. Nicht weit von Colmar entfernt befindet sich die kleine Festungsstadt Neuf-Brisach, wo man in Festungsmauern Street Art bewundern kann. In Erstein, südlich von Straßburg, überrascht

Museen im Elsass: unsere 3 Highlights Read More »

Alexander Kamber: Nachtblaue Blumen. Roman

„Nachtblaue Blumen“ ist ein Roman über eine erfundene Krankheit namens „Hysterie“. Autor Alexander Kamber erklärt in einer „Anmerkung des Herausgebers“, dass das Manuskript dieses Romans „in der persönlichen Bibliothek des berühmten Neurologen Jean-Martin Charcot gefunden“ wurde und in der Sorbonne aufbewahrt wird. So ist der historische Rahmen gesetzt für die (vom Autor verfassten) Aufzeichnungen einer

Alexander Kamber: Nachtblaue Blumen. Roman Read More »

st guilhem-l-d

Saint-Guilhem-le-Désert und Sauve wunderschön am Gebirge zwischen Hérault und Gard

Zwischen dem Hinterland der Mittelmeerküste einerseits und dem Fuß des Cevennen-Gebirges und der kargen Hochplateaus der Causses andererseits liegen zahlreiche Dörfer und Städtchen mit wunderschönen Ortsbildern. Sie sind eingebettet in eine ebenso schöne, stellenweise wilde Naturlandschaft. Neben Phasen des Wohlstands haben sicher auch Jahrzehnte der Armut und Stagnation dazu geführt, dass diese Ortschaften eben nicht

Saint-Guilhem-le-Désert und Sauve wunderschön am Gebirge zwischen Hérault und Gard Read More »

canal du midi bei marseillan beitragsbild

Canal du Midi – gemütliche Bootsfahrt auf einem UNESCO-Weltkulturerbe

Mit einem Hausboot gemütlich den Canal du Midi entlangschippern, Landschaft genießen und Entschleunigung erfahren: Das wirkt heute wie aus der Zeit gefallen. Aber vor rund 350 Jahren war dieses Wasserstraßenprojekt im Süden Frankreichs eine Revolution für Handel und Schifffahrt! Pierre-Paul Riquet hat die Pläne für diese Wasserstraße entworfen, verwirklicht und finanziert. Der Canal du Midi

Canal du Midi – gemütliche Bootsfahrt auf einem UNESCO-Weltkulturerbe Read More »

Colombe Schneck: Paris-Trilogie

Ein Frauenleben in Paris, in drei kurzen Romanen: Colombe Schneck erzählt es persönlich, knapp und präzise. Zugleich liefert sie Milieustudien aus dem Pariser Großbürgertum. Colombe wächst in den Achtzigerjahren als Tochter linksliberaler jüdischer Eltern in der Pariser Bourgeoisie auf. Das Leben erscheint grenzenlos leicht – bis sie ungewollt schwanger wird. Zwar gilt in ihren Kreisen:

Colombe Schneck: Paris-Trilogie Read More »

bruniquel

Bruniquel und Puycelsi: Entdeckungen mitten in Okzitanien

Es lohnt sich, die kleinen Orte im Zentrum von Okzitanien zu entdecken, wie zum Beispiel Bruniquel und Puycelsi. Beide gehören zu den „Les plus beaux villages“, den schönsten Dörfern Frankreichs. Die Zeit scheint hier still zu stehen. Entschleunigen und Genießen ist angesagt. Bruniquel Am Ausgang der Aveyron-Schlucht und am Zufluss der Vère liegt Bruniquel auf

Bruniquel und Puycelsi: Entdeckungen mitten in Okzitanien Read More »

Nach oben scrollen