Literatur

Wir stellen Neuerscheinungen vor: Romane aus Frankreich, Literarisches über Frankreich; französische Kochbücher, französische Weinkunde oder französische Popmusik gehören auch dazu.

Francesca Reece: Ein französischer Sommer. Roman

Leah, eine junge orientierungslose Britin, schlägt sich mit mehreren Jobs in Paris durch und entdeckt eine Anzeige: Eine Assistentin für einen Schriftsteller wird gesucht. Sie bekommt die Stelle bei Michael und erlebt dabei einen Sommer an der Mittelmeerküste bei Marseille. Sie gewinnt Einblicke in das Leben von Michael, einem egozentrischen Poeten in der Midlife-Crisis. Jede […]

Francesca Reece: Ein französischer Sommer. Roman Read More »

Sabine Grimkowski: Meine Normandie. Literarischer Reiseführer

Ihre ganz eigene Normandie stellt Sabine Grimkowski in ihrem literarischen Reiseführer vor. Während ihre Freunde vor zwanzig Jahren die Bretagne entdeckten, zog es sie an die normannische Küste. Seitdem ist sie dorthin immer wieder zum Schreiben zurückgekehrt. Und zwar stets nach Trouville. Von diesem mondänen Badeort aus zieht sie ihre Kreise, auf der Suche nach

Sabine Grimkowski: Meine Normandie. Literarischer Reiseführer Read More »

Yasmina Reza: Serge

Um einen Familienausflug nach Auschwitz und Birkenau geht es beim Roman „Serge“ von Yasmina Reza. Die Geschwister Popper, mit jüdischen Wurzeln und in Paris lebend, machen sich nach dem Tod der Mutter auf den Weg. Es treibt sie keine existentielle Sinn– und Wurzelsuche an, keine tiefe Auseinandersetzung mit dem Holocaust. Eher geht es um die

Yasmina Reza: Serge Read More »

Karine Tuil: Menschliche Dinge. Roman

Wie eine Bilderbuchfamilie aus dem elitären Pariser Milieu erscheint die Familie Farel: Jean Farel ist ein prominenter Fernsehjournalist. Seine Frau Claire hat sich als Intellektuelle einen Namen gemacht, Feminismus ist ihr Beruf. Der Sohn Alexandre studiert an einer amerikanischen Elite-Uni und ist auf Heimatbesuch in Paris. Sein Vater soll im Élysée-Palast einen Orden erhalten und

Karine Tuil: Menschliche Dinge. Roman Read More »

Pascale Hugues: Mädchenschule. Porträt einer Frauengeneration

Pascale Hugues, in Straßburg aufgewachsen und heute in Berlin zuhause, findet ihr altes Poesie-Album wieder und stöbert in den Seiten. 1968 hatte sie das Album von ihrer deutschen Oma zum 9. Geburtstag bekommen. Was ist aus den Klassenkameradinnen der Grundschule geworden? Sie macht sich auf die Suche nach den Freundinnen von damals. Nach einem ersten

Pascale Hugues: Mädchenschule. Porträt einer Frauengeneration Read More »

Nach oben scrollen