Frankreichs Regionen

lauzerte gesamt

Lauzerte: malerischer Ort im Quercy Blanc

Lauzerte ist ein malerischer Ort, auf einem Höhenrücken im Quercy Blanc gelegen. Als Mitglied der Vereinigung Les plus beaux villages de France gehört Lauzerte (rund 1500 Einwohner) zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Die Gemeinde ist Etappe am Fernwanderweg GR 65 und dem Jakobs-Pilgerweg Via Podiensis (von Cahors kommend nach Moissac und weiter nach Auvillar). Bastide

Lauzerte: malerischer Ort im Quercy Blanc Read More »

beziers

Béziers im Languedoc

Béziers, eines der Zentren des Languedoc, lädt zum Entdecken ein. Die Stadt bietet urbanes Leben unweit vom Mittelmeer mit seinen langen Sandstränden – und ausgedehnten Naturlandschaften in Küstennähe und im gebirgigen Hinterland. In der Stadtmitte locken enge Gassen mit historischen Häusern und kleinen chicen Läden, eine Allee mit Antiqitätenmarkt und ein schöner Park. Von der

Béziers im Languedoc Read More »

Reidt, Andrea: Pariser Amouren. Auf den Spuren berühmter Paare.

Paris, die Stadt der Liebe! Andrea Reidt geht in den Pariser Amouren diesem Mythos nach und erzählt neun Liebesgeschichten berühmter Künstlerinnen und Künstler. Der Zeitrahmen – die 1920er bis 1960er Jahre. In jener Zeit war Paris der Ort, der zahlreiche Schriftstellerinnen, Malerinnen, Journalisten, Musen und Groupies anlockte. Hier konnten sie ein relativ freies Leben führen.

Reidt, Andrea: Pariser Amouren. Auf den Spuren berühmter Paare. Read More »

montauban

Montauban: rot schimmernde Stadt in Okzitanien

Die schöne Stadt Montauban mit gut 60.000 Einwohnern ist Hauptort des Departements Tarn-et-Garonne. Mittelpunkt der Altstadt, als Bastide gegründet, ist die Place Nationale mit ihren Arkaden. Rot schimmern die historischen Bauten der Stadt, sie sind aus Backstein errichtet. Der Maler Ingres und der Bildhauer Bourdelle sind berühmte Söhne der Stadt, ihnen ist hier ein Museum

Montauban: rot schimmernde Stadt in Okzitanien Read More »

wissembourg weihnacht

Weihnachten im Elsass

Die Adventszeit ist im Elsass eine besondere Zeit, wie bei uns in Deutschland auch. Am 25. November, Tag der heiligen Katharina, beginnen im Elsass die Weihnachtsfeierlichkeiten. In den Wochen bis zum Christfest tauchen sie die ganze Region in ein märchenhaftes Ambiente. Überall duftet es nach Gewürzen, Honig und Zitrusfrüchten. Häuser, Straßen und Plätze sind festlich

Weihnachten im Elsass Read More »

valras plage

An der Küste bei Béziers: Valras-Plage und Port Chichoulet

Wenn die Bewohner von Béziers an ihren Strand wollen, fahren sie nach Valras-Plage. An Weinbergen und Platanenalleen entlang führt die Straße knapp 20 Kilometer bis an die Mittelmeerküste. Der ehemalige Fischerort Valras-Plage hat rund 5000 Einwohner, im Sommer ein Vielfaches mehr. Wenige Kilometer südlich liegt der neu angelegte Hafen Port du Chichoulet, Ausgangspunkt für eine

An der Küste bei Béziers: Valras-Plage und Port Chichoulet Read More »

cahors beitrag nachfrankreich.de

Cahors im Südwesten Frankreichs: viel Geschichte, feiner Rotwein

Eine Stadt mit viel Geschichte, Wein und geheimen Gärten ist Cahors im Südwesten Frankreichs. In einer großen Schleife am Fluss Lot gelegen, war Cahors einst die Hauptstadt der Provinz Quercy. Heute erinnern die Kathedrale, Paläste wie der Palais Duèze, die mittelalterliche Brücke Pont Valentré und enge Gassen an die Vergangenheit. Luftige Erfrischung bieten die vielen

Cahors im Südwesten Frankreichs: viel Geschichte, feiner Rotwein Read More »

marseillan

Marseillan am Etang de Thau

Wie ein kleines Meer nahe dem Mittelmeer liegt der Etang de Thau, auch Bassin de Thau genannt. Dieses Binnengewässer hat eine Fläche von 7500 Hektar und eine durchschnittliche Wassertiefe von 4,50 Metern. Wer den Etang de Thau umfahren will, legt rund 55 Kilometer zurück. Eine Sandbank, Le Toc, trennt den Etang de Thau fast vollständig

Marseillan am Etang de Thau Read More »

Nach oben scrollen