Süd-Osten

valras plage

An der Küste bei Béziers: Valras-Plage und Port Chichoulet

Wenn die Bewohner von Béziers an ihren Strand wollen, fahren sie nach Valras-Plage. An Weinbergen und Platanenalleen entlang führt die Straße knapp 20 Kilometer bis an die Mittelmeerküste. Der ehemalige Fischerort Valras-Plage hat rund 5000 Einwohner, im Sommer ein Vielfaches mehr. Wenige Kilometer südlich liegt der neu angelegte Hafen Port du Chichoulet, Ausgangspunkt für eine …

An der Küste bei Béziers: Valras-Plage und Port Chichoulet Weiterlesen »

marseillan

Marseillan am Etang de Thau

Wie ein kleines Meer nahe dem Mittelmeer liegt der Etang de Thau, auch Bassin de Thau genannt. Dieses Binnengewässer hat eine Fläche von 7500 Hektar und eine durchschnittliche Wassertiefe von 4,50 Metern. Wer den Etang de Thau umfahren will, legt rund 55 Kilometer zurück. Eine Sandbank, Le Toc, trennt den Etang de Thau fast vollständig …

Marseillan am Etang de Thau Weiterlesen »

brou lettner

Brou, das königliche Kloster bei Bourg-en-Bresse

Brou am Stadtrand von Bourg-en-Bresse ist ein außergewöhnliches Ensemble: Die Kirche in Flamboyant-Gotik mit ihren drei Monumental-Grabmälern, das ehemalige Kloster um drei Kreuzgänge herum sowie das Musée de Brou. Im Jahre 1506 begannen die Bauarbeiten am Kloster in Brou, genannt Monastère royal – königliches Kloster, veranlasst von Marguerite d’Autriche (Margarete von Österreich). Anders als zum …

Brou, das königliche Kloster bei Bourg-en-Bresse Weiterlesen »

bourg-en-bresse

Bourg-en-Bresse: Spaziergang durch eine charmante Stadt

Warum nach Bourg-en-Bresse? Hier kann man alltägliche französische Lebensart in einer mittelgroßen Stadt mit Flair erleben. Unser Spaziergang führt zum Cours de Verdun mit seinen schönen Plätzen, zum Rathaus und zu den historischen Fachwerkhäusern der Rue Bourgmayer. Eine Top-Sehenswürdigkeit ist das Kloster Brou und sein Museum. Die herrliche Umgebung der Bresse und des Mittelgebirges Revermont …

Bourg-en-Bresse: Spaziergang durch eine charmante Stadt Weiterlesen »

Bettina Storks: Die Kinder von Beauvallon. Roman

Sulzburg in Südbaden, 22. Oktober 1940: Ein Lastwagen rollt heran, 27 jüdische Menschen müssen einsteigen und werden deportiert, darunter das Mädchen Lily Blum. Ein hastiger Abschied von der Freundin Agnes und das Versprechen, sich wiederzusehen. 25 Jahre später: Journalistin Agnes bekommt den Auftrag ihres Freiburger Radiosenders, nach Dieulefit zu reisen. In dem kleinen französischen Ort …

Bettina Storks: Die Kinder von Beauvallon. Roman Weiterlesen »

arles place forum

Arles – historisch, malerisch und innovativ

In der schönen Stadt Arles hat die Geschichte viele Spuren hinterlassen: unter anderem ein antikes Theater aus der Zeit von Kaiser Augustus, eine Stierkampfarena die früher auch Stadtbefestigung war und die romanische Kirche St. Trophime. Ein modernes Highlight ist der Turm LUMA Arles von Frank Gehry. Nicht zu vergessen die Gassen, die kleinen Plätze der …

Arles – historisch, malerisch und innovativ Weiterlesen »

villeneuve avignon

Villeneuve-lès-Avignon: Starke Mauern, grüne Gärten und viel Panorama

Eine charmante kleine mittelalterliche Stadt ist Villeneuve-lès-Avignon am Fluß Rhône, direkt gegenüber von Avignon. Keimzelle der Stadt Villeneuve ist die Benediktinerabtei St. André auf dem Mont Andaon, die schon im 10. Jahrhundert existierte. Die Stadt Villeneuve wurde im 13. Jahrhundert am westlichen Rhôneufer vom französischen König Philipp IV. „der Schöne“ als Konkurrenz zu Avignon (östliches …

Villeneuve-lès-Avignon: Starke Mauern, grüne Gärten und viel Panorama Weiterlesen »

Florence Aubenas: Er ist keiner von uns. Krimi nach einem wahren Verbrechen

Kurz vor Weihnachten im französischen Juragebirge: Um 8.30 h schließt Catherine Burgod die Postfiliale auf. Eine halbe Stunde später ist sie tot, durchbohrt von 28 Messerstichen. Obwohl die Post mitten im Ort liegt, hat keiner etwas gesehen oder gehört. Wer war der Mörder? Ein ganzes Dorf sucht ihn. Verdächtigt wird unter anderem ein Schauspieler, der …

Florence Aubenas: Er ist keiner von uns. Krimi nach einem wahren Verbrechen Weiterlesen »

avignon rue roi rené

Avignon – in der Straße des Königs René

Auf diesem Spaziergang geht es von der Rue de la République, der Hauptstraße intra muros (innerhalb der Stadtmauern), ins mittelalterliche und barocke Avignon rund um die verwinkelte Rue du Roi René. In wenigen Schritten tauchen wir ein ins kulturelle und historische Gedächtnis der Stadt. Unter anderem zu Kardinal Ceccano und der Stadtbibliothek, zum Komponisten Olivier …

Avignon – in der Straße des Königs René Weiterlesen »

Scroll to Top