Frankreichs Regionen

Charleville-Mézières mit viel Charme, Arthur Rimbaud und Puppenspiel

Die Doppelstadt Charleville-Mézières liegt in den Ardennen, nicht weit entfernt von der französisch-belgischen Grenze im Tal der Maas – la Meuse. Charleville-Mézières bietet mindestens doppelten Charme: Mézières mit seinen Art déco-Bauten, Charleville mit seinem mächtigen Arkaden-Platz, fast wie in Paris. Bekannt ist die Doppelstadt auch für den Dichter Rimbaud und das Puppenspiel mit dem Institut […]

Charleville-Mézières mit viel Charme, Arthur Rimbaud und Puppenspiel Read More »

villeneuve avignon

Villeneuve-lès-Avignon: Starke Mauern, grüne Gärten und viel Panorama

Eine charmante kleine mittelalterliche Stadt ist Villeneuve-lès-Avignon am Fluß Rhône, direkt gegenüber von Avignon. Keimzelle der Stadt Villeneuve ist die Benediktinerabtei St. André auf dem Mont Andaon, die schon im 10. Jahrhundert existierte. Die Stadt Villeneuve wurde im 13. Jahrhundert am westlichen Rhôneufer vom französischen König Philipp IV. „der Schöne“ als Konkurrenz zu Avignon (östliches

Villeneuve-lès-Avignon: Starke Mauern, grüne Gärten und viel Panorama Read More »

Florence Aubenas: Er ist keiner von uns. Krimi nach einem wahren Verbrechen

Kurz vor Weihnachten im französischen Juragebirge: Um 8.30 h schließt Catherine Burgod die Postfiliale auf. Eine halbe Stunde später ist sie tot, durchbohrt von 28 Messerstichen. Obwohl die Post mitten im Ort liegt, hat keiner etwas gesehen oder gehört. Wer war der Mörder? Ein ganzes Dorf sucht ihn. Verdächtigt wird unter anderem ein Schauspieler, der

Florence Aubenas: Er ist keiner von uns. Krimi nach einem wahren Verbrechen Read More »

Besançon: Kunst im Musée des Beaux-Arts et d’Archéologie

An der geschäftigen Place de la Révolution von Besançon gelegen, bietet dieses Museum eine großartige Sammlung von Exponaten mit lokaler, überregionaler und internationaler Bedeutung. Die kleine Auswahl der hier vorgestellten Werke soll dazu anregen, die Originale selbst in Augenschein zu nehmen! Ein öffentliches Museum mit langer Geschichte Das Kunst- und Archäologie-Museum in Besançon ist das

Besançon: Kunst im Musée des Beaux-Arts et d’Archéologie Read More »

austern deauville

Austern – gehobene Lebensart auf Französisch

Vom Arme-Leute-Essen zum Luxusprodukt: Austern haben ihren Anteil am Image Frankreichs als Land der Feinschmecker. Eines ist sicher – einen Schönheitswettbewerb werden Austern nicht gewinnen. Weder im geschlossenen Zustand als unansehnliche, von Seepocken und Napfschnecken überwachsene Kalkschatulle, noch als das Lebewesen, das sich darin verbirgt. Dennoch hat sich unser Gastautor mit dem ersten Biss verliebt.

Austern – gehobene Lebensart auf Französisch Read More »

avignon rue roi rené

Avignon – in der Straße des Königs René

Auf diesem Spaziergang geht es von der Rue de la République, der Hauptstraße intra muros (innerhalb der Stadtmauern), ins mittelalterliche und barocke Avignon rund um die verwinkelte Rue du Roi René. In wenigen Schritten tauchen wir ein ins kulturelle und historische Gedächtnis der Stadt. Unter anderem zu Kardinal Ceccano und der Stadtbibliothek, zum Komponisten Olivier

Avignon – in der Straße des Königs René Read More »

avignon place horloge

Avignon – Coups de Coeur: Lieblingsplätze und Tipps

Neben den kulturellen Highlights bietet Avignon reichlich provenzalisches Lebensgefühl. Unsere Lieblingsorte sind die Plätze und Märkte, das Färberviertel mit seinen Schaufelrädern an der Sorgue, das exquisite Musée Angladon. Genießen kann man in zahlreichen Restaurants, auch am und auf dem Fluss Rhône. Hier sind unsere Coups de Coeur: Plätze in Avignon – mit petit Café oder

Avignon – Coups de Coeur: Lieblingsplätze und Tipps Read More »

22. Januar 1963: Nachfrankreich.de gratuliert zum 60.

Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle unterzeichneten am 22. Januar 1963 im Pariser Élysée-Palast den Freundschaftsvertrag der beiden Länder, den Elysée-Vertrag. In diesem Jahr, 2023, jährt sich der Vertragsabschluss zum 60. Mal. Nachfrankreich.de sagt herzlichen Glückwunsch. Das historische Treffen von Charles de Gaulle und Konrad Adenauer im Kurhaus Bad Kreuznach am

22. Januar 1963: Nachfrankreich.de gratuliert zum 60. Read More »

avignon rhone

Avignon – fünf Highlights in der historischen Stadt mit Theaterfieber

Diese Stadt in der Provence hat mit ihrem Papstpalast, der berühmten Brücke von Avignon, dem Rocher des Doms, der mehr als vier Kilometer langen Stadtmauer und dem internationalen Theaterfestival so viel zu bieten! Wer das Theaterfestival erleben will, kommt im Juli. Zu allen anderen Zeiten ist Avignon ebenfalls eine Reise wert. Wir stellen hier fünf

Avignon – fünf Highlights in der historischen Stadt mit Theaterfieber Read More »

Nach oben scrollen